Aaaalso.
*mit Fingern knack*
es ist schwierig.
Und höchst individuell.
Wenn man sich gern gamingtechnisch betätigen möchte - was ich verstehen kann <3 -, dann muss man zuerst einige Grundfragen klären und sich evtl auf einige Dinge einstellen, bzw pro und contra abwägen.
In erster Linie muss man sich fragen, welche Spiele man gerne spielen möchte. Ein eingefleischter FF-RPG-Fan wird evtl schluchzend vor einer Xbox sitzen, weil man da kein Final Fantasy drauf zocken kann. Oder man hockt frustriert vor der WII und findet im Angebot nur bunte Kinderspiele. >>
Ich hab für mich mal festgestellt, dass es für mich auf der XBox 360 die meisten Titel gibt/gab, die mich gereizt haben, weswegen mir da die Wahl nicht so schwer fiel. Zudem fiel PC/Laptop wegen Nacken flach. Hab das bei WoW gemerkt, dass ich irgendwann einfach nicht mehr sitzen konnte und schmerztechnisch irgendwann aufgeben musste. Dafür liebe ich echt die Box und die wireless Controller. <3
Allerdings gibts da - wie auch bei der PS3 - diverse Hindernisse.
Das größte (weswegen hier jetzt mittlerweile auch so ein dickes TV-Mopped steht:) kleiner Röhren-TV und Highend-Konsole = no go.
Kannste quasi vergessen. Man sieht nix.
Fable 2 ging so grade noch mit unserem alten Röhrending (und der war ja schon zumindest recht groß); das Thief-Spiel (also das "neue" für die XBox 360) konnte ich nicht mehr spielen, weil ich nicht mehr lesen konnte, was da steht. Und bei Diablo 3 musste man raten, wie die Gegenstände heißen. Ist ne Auflösungsgeschichte, das ganze ist einfach nicht kompatibel.
Kannst also sagen: Wenn PS3 oder XBox 360, dann auch neuer Fernseher.
Und das wird dann wieder teuer. Bzw teurer. Je nach Standpunkt.
Auch wenn ich vor ner Weile mal gesehen hab, dass es den TV, den wir hier haben und der bestens damit funzt,
gebraucht für 100,- bei ebay gibt, also geht das so gesehen auch im Grunde noch. Wenn man beides irgendwie günstig schießt, _kann_ man unter 200 € wegkommen. Was ne PS3 grad kostet, weiß ich allerdings nicht. Schätze, die knick ich mir und warte auf ne günstige PS4 in ein paar Jahren. Hab ja noch die 2er hier. Die kriegste ja fast schon geschenkt. Und dafür gibts seeehr viele schöne Spiele. (FF, Kingdom Hearts... <3)
Vorteil wäre: das dürfte sogar noch mit deinem alten Fernseher hinhauen.
Ich an deiner Stelle würde jetzt glaube so vorgehen:
Finanzcheck: wie viel will ich ausgeben?
Gesundheitscheck: Kann ich länger vor nem Laptop hocken in gebückter Haltung oder mag ich lieber aufm Sofa chillen?
Spielecheck: ma gucken welche Spiele es für welches System gibt, wie teuer sind die so? (das Gute ist: Spiele für alte Konsolen kosten keine 80 € und kriegt man wunderbar gebraucht)
Ich mag meine 360-Box nicht missen *an sich drück* - ua aber auch, weil man damit übers WLAN + Youtube herrlich Filme und Dokus schauen und seine externe Platte dranhängen kann. Geht aber mit der PS3 sicher auch.
Die Sache mit dem Fernseher ist nur ein nicht zu vernachlässigendes Kriterium. Neue Spiele sind auf alten Röhren schlicht unspielbar. Dafür kann man aber mit alten Games noch echt richtig Freude haben. :)
Und zwar echt lange.
Meine Empfehlung also - abgesehen von der XBox 360 und nem HD-ready-TV, aber das ist halt eine Geldfrage: Versuchs mal mit ner PS2. Da gibts wirklich sehr nettes Zeug. :)
Damit fängste quasi n bißchen hinten an, was aber eigentlich nur Vorteile hat. Zumindest sollte man einige Klassiker echt gespielt haben, bevor man sich an die trölfzigste Fortsetzung davon macht. Sonst verpasst man wirklich was.